Es gibt unzählige Möglichkeiten herauszufinden, welche eine Karriere zu einem persönlich am besten passt. Das Problem an den ganzen Möglichkeiten, ist dass man diese Erkenntnisse nicht wirklich in die Praxis umsetzen kann und man immer noch ein großes Fragezeichen hat.
In diesem Beitrag gebe ich dir 3 simple Schritte, damit du in nur 30 Minuten herausfinden kannst, welcher Traumberuf laut deiner Persönlichkeit am besten geeignet ist und wie du schnell Stellenanzeigen deines Traumjobs finden kannst, auf die du dich sofort bewerben kannst.
Damit du das auch in 30 Minuten schaffst, empfehle ich dir sofort diese 3 Schritte umzusetzen.
Schritt 1: Deine Persönlichkeit kennen (15 Minuten)
Also, es ist ganz einfach. Um deinen Traumberuf schnell zu finden, musst du natürlich verstehen, was du für eine Persönlichkeit hast. Es gibt viele Persönlichkeitstests auf dem Markt.
Beispielsweise das DISG Farb-Modell, welches ganz cool und einfach zu merken ist. Das Problem an dem DISG Modell, ist dass es einfach zu ungenau bzw. zu allgemein die Persönlichkeit beschreibt und daher nicht der beste Weg ist, damit seinen Traumjob zu finden.
Es gibt auch das Big-5 Modell, dass sehr genau und wissenschaftlich ist. Das Problem an den Big-5, ist dass dieser Test lange Zeit braucht, in den meisten Fällen Geld kostet und man ein gewisses Know-How bei der Interpretation der Ergebnisse braucht.
Der Persönlichkeitstest, der das Beste von beiden Welten integriert, wäre der 16 Personalities Persönlichkeitstest (auch MBTI = Myers-Briggs-Typenindikator). Bei diesem Test wird dir eine Persönlichkeit zugeordnet und anhand dieser, können wir dann herausfinden, welche Traumjobs für dich passen könnten.
Deine Aufgabe:
Gehe auf https://www.16personalities.com/de und mache den Test!
Schritt 2: Deinen Traumberuf kennen (8 Minuten)
Jetzt kennst du deinen Typen. Du kannst später immer noch die Zeit nutzen, um mehr über deine Persönlichkeit herauszufinden, aber wir haben jetzt nicht viel Zeit und wollen umsetzen. Du möchtest nun die Karrieren finden, die zu deinem Persönlichkeitstypen passen.
Deine Aufgabe:
- Gehe dazu auf Truity (klicken) und suche dir deine Persönlichkeitskombination aus (drauf klicken).
- Nutze den Google Übersetzer (klicken) und füge einfach den Link der Website ein, damit du die Seite auf Deutsch übersetzen kannst.
- Dann geht ein Fenster auf und du wirst wahrscheinlich merken, dass dieser Text auf English ist.
- Du wirst nun die Menütasten (Spalten) “Überblick”, “Stärken”, “Karriere” und “Beziehungen” sehen. Klicke auf Karriere.
- Du wirst nun die Top-Karrieren (Branchen & Jobbezeichnungen) finden, die zu deiner Persönlichkeit passen (auch die Karrieren, die du am besten vermeiden solltest).
- Suche dir die Jobbezeichnungen heraus, die dich am meisten ansprechen. Schaue dir die Aufgaben an und Werte anhand dieser Jobbezeichnung aus, ob das auch der wirklich ein Job ist, denn du ausführen kannst (möchtest).
- Suche dir da bis zu 5 Jobbezeichnungen aus, die zu deinen aktuellen Favoriten (laut der Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung) gehören.
Schritt 3: Deine Traumjobs finden (7 Minuten)
Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt im letzten Schritt angelangt. Nochmals, du kannst später alles optimieren und bis zur Perfektion polieren. In diesem Schritt geht es darum herauszufinden, in welchen Job du deine Energie zum aktuellen Stand des Marktes bewerben möchtest.
Deine Aufgabe:
- Gehe auf Gehalt.de, gebe dort eines deiner Top-5 Jobbezeichnungen ein (bspw. Sales Manager) und den Standort, in dem du Tätig sein möchtest
- Öffne noch einen weiteren TAB auf, gehe auf Gehalt.de, gebe dort die nächste Jobbezeichnung ein (bspw. Recruiting Manager) und den Standort, in dem du Tätig sein möchtest
- Wiederhole Schritt 2 bis du die Top-5 Jobbezeichnungen auf Gehalt.de in Form von Tabs (Fenstern) offen hast
- Nun möchtest du anschauen, wie viele Stellenanzeigen dort angezeigt werden (Bspw. 7.500 Jobangebote für Sales Manager (+ 10 km); 8.500 Jobangebote für Recruiting Manager (+ 10 km); u.s.w.)
- Jetzt geht es darum anzuschauen, welche eine Jobbezeichnung auf dem Markt die größte Anzahl an Jobangeboten hat (größte Nachfrage) und schon hast du alle Daten die du brauchst, um deine Traumjobs zu finden und die Gehaltsvorstellungen im Vorfeld eines solchen Berufs zu kennen
Du bist auf der Suche nach deinem nächsten Job?
Bei mir kannst du viele Stellenangebote direkt in deiner Stadt finden – egal ob Vollzeit, Teilzeit, Nebenjob u.v.m. Bewirb dich heute und finde schnell genau den Job, der zu dir passt!
Letzte Anmerkungen
Sobald du die Jobbezeichnung mit der größten Nachfrage in deiner Region gefunden hast, dann sind diese 3 Schritte für dich abgeschlossen und nun kannst du diese Traumjobs auf anderen Plattformen wie StepStone, Monster, Indeed, LinkedIn, Xing und andere Suchmaschinen finden.
Natürlich spielen noch andere Kriterien eine Rolle (bspw. wie viele Bewerber gibt es auf dem Markt, die sich für eine solche Stelle bewerben). Nicht alle Jobs müssen z.B. auf Gehalt.de zu finden sein, es dient aber als eine sehr gute Orientierungshilfe für die meisten Jobbezeichnungen.
Manchmal musst du experimentieren und herausfinden, welche eine Jobbezeichnung die meisten Suchergebnisse erzeugt. Notiere dir diese und versuche ggf. deine Bewerbungsunterlagen anhand der bekanntesten Jobbezeichnung anzupassen.
Fragen oder Anmerkungen? Schreibe mir gerne in den Kommentaren!
Einzelnachweise
1. ↑ 16 Personalities: https://www.16personalities.com/de
2. ↑ Truity: https://www.truity.com/page/16-personality-types-myers-briggs
3. ↑ Gehalt.de: https://www.gehalt.de/
4. ↑ Bilder von Canva: https://www.canva.com/join/kfg-ssy-jty
Relevante Beiträge
Schreibe einen Kommentar